Wie wir in unserem Thai-Kochbuch beschrieben haben, unterscheidet sich nicht nur das thailändische Essen, sondern auch die Art zu Kochen grundlegend von unseren westlichen Gewohnheiten. Um Ihnen einen kleinen Einblick zu geben, stellen wir in hier in der Folge ein paar private Küchen vor. Die Recherche war Teil eines Studienprojekts zur thailändischen Esskultur.

Khun Ba ist unsere Nachbarin in Bangkok, eine tolle Frau. Sie ist verwitwet, und obwohl Sie schon über 85 Jahre alt ist, kocht sie noch täglich für sich und Ihren Sohn. In ihrem Haus gibt es wie in den meisten Thaihaushalten zwei Küchen: eine Außenküche hinter dem Haus und eine „westliche“ Küche im Inneren des Hauses. Aber obwohl die Innenküche mit einem modernen Herd ausgestattet ist, verwendet Khun Ba fast ausschließlich die Außenküche. draussen_1Khun Ba in ihrer Außenküche. Von links nach rechts: Dämpfer, Mini-Grill, Anrichte mit Mörser, Gasherd mit vier Flammen, Wasserbehälter und Spüle.
draussen_utensilien_1

 

drinnen_1Ein Blick in Khun Bas Innenküche. Hier werden Geschirr und verpackte Lebensmittel aufbewahrt. Der Elektroherd wird eigentlich nur als Abstellplatz benutzt.
Interessantes Detail: Da in Thailand mit Gabel und Löffel gegessen wird, findet man beim Besteck zwar Stäbchen aber keine Messer.drinnen__utensilien_1